In der Malerei interessiert mich die Lebendigkeit und das
Atmen der Farbe. Durch die Einteilung der Bildfläche in wenige angrenzende
Felder zeigen sich die Farben im bekannten Formprinzip der Farbfeldmalerei. Die
Treue zur konstruktiven Ordnung ist mir dabei weniger wichtig als der Verzicht auf jeglichen erzählerischen Gehalt
des Bildes.
Ich fühle mich wohl in dieser Atmosphäre der Sprachlosigkeit
und kann meine ganze Aufmerksamkeit auf
die zu beobachtenden Ereignisse der Malerei konzentrieren, welche durch
den allgemeinen Begriff der Farbfelder ja keineswegs geklärt sind:
Auf welchem Malgrund entsteht die Farbe? Wie dicht oder wie
transparent ist der Farbauftrag? Wie verhalten sich die Energien der Farbfelder
zueinander ?
Soll noch eine Handschrift zu sehen sein und eine malerische
Lebendigkeit der Farbfläche oder verzichte ich auf jeden Rest subjektiven
Ausdrucks durch kühle, technisch anonym wirkende Farbfelder?
Ich habe zuletzt viel mit Wachsfarben auf Papier gemalt,
wobei ein Bügeleisen wie in einer Enkaustik die Farbe im Papier verschmelzt.
Diese Technik, auf zwei aneinander angrenzende
Farbfelder angewandt, lässt die strenge Farbfeldmalerei viel
malerischer und offener erscheinen.
Die Grenzen zwischen den Farbfeldern sind
bei nahem Betrachten plötzlich unklar und die Farbflächen wirken miteinander
verwoben.
Der Zufall in dieser nur bedingt zu steuernden Technik
bringt durch das heiße Wachs etwas Chaotisches in meine Arbeit und ich muss
hier wesentlich wacher auf den jeweiligen Zustand des Bildes reagieren. Im
Grunde genommen wird hier auch die Frage neu gestellt, wann ein Bild fertig
ist. Meine persönliche Vorliebe zieht das Fragment und das beschädigte Werk dem
perfekten, sauberen Gebilde vor.
1981
Kunsthof Schülp, Hamburg
1988
Museum St. Georg, Winsen
1992
Gutshaus Wulksfelde
2011
Defacto-Art-Galerie, Lübeck
2013
Bergedorfer Mühle
2018
Hauptgeschäftsstelle Sparkasse Harburg-Buxtehude in Buxtehude
2018
Hauptgeschäftsstelle Sparkasse Harburg-Buxtehude in Harburg
1972
BAT-Haus, Hamburg
1984
"Destruktion-Konstruktion", Brunswicker Pavillon
1991
ARC Galerie, Hamburg
2007
"FUENF"neunziggrad, Kiel
2014
Galerie Jung, Garstedt
2015
GAK Galerie, Achterwehr
Teilnahme an mehreren Landesschauen des BKK Kiel
1950
in Nienburg / Weser geboren
1968-1974
Studium an der HfBK Hamburg bei Kai Sudek, Fritz Seitz, Almir Mavignier
1974-1976
Dozentur an der PH Kiel
bis 2013
Kunsterzieher an Hamburger Gymnasien
aktuell
Mitglied im BBK Schleswig-Holstein, lebt und wohnt in 21423 Drage
KUNSTHOCHSCHULE | 1968-1975
FARBE UND GESTE | 1994 - 2007
FARBFELDMALEREI | 1994 - 2007
FARBFELDER IM PROZESS | 2008 - 2016
NEUE ARBEITEN AUF PAPIER | 2019

Himmelstür
1969
40cm x 30cm
Öl auf Papier

Figur-Grund Studie
1970
24cm x 42,5cm

Figur-Grund Studie
1970
24cm x 54,5cm

Figur-Grund Studie
1970
24cm x 60cm

Figur-Grund Studie
1970
24cm x 60cm

Figur-Grund Studie
1970
48cm x 48cm

Figur-Grund Studie
1970
je 24cm x 30,5cm

Kippfigur
1970
Kollage
nach Josef Albers

Raum und Farbe
1970
17cm x 17cm
Kollage mit HKS-Papier, Grundklasse Seitz

Raum und Farbe
1970
18,5cm x 18,5cm
Kollage mit HKS-Papier, Grundklasse Seitz

Raum und Farbe
1970
Kollage mit HKS-Papier

Hommage an Josef Albers
1970
40cm x 30cm
Federzeichnung

Raumstudie
1970
40cm x 30cm
Öl auf Papier, Grundklasse Sudeck

Raumstudie
1970
40cm x 30cm
Öl auf Papier, Grundklasse Sudeck

Raumstudie
1970
40cm x 30cm
Öl auf Papier, Grundklasse Sudeck

Hommage an Josef Albers
1970
40cm x 30cm
Öl auf Papier, Grundklasse Sudeck

Studie nach Seurat und Graubner
1975
16cm x 12cm
Tempera auf Karton

Gepunktet
1975
20cm x 20cm x 20cm
Tempera auf Karton

Hommage an Almir Mavignier
1975
30cm x 18cm
Tempera auf Karton

Ohne Titel (Kadmiumgelb)
1994
115cm x 180cm
Ölfarbe auf Leinwand

From sad to glad
2006
61cm x 86cm
Ölfarbe auf Papier

Kadmiumgelb
1995
130cm x 90cm
Ölfarbe auf Leinen

Kadmiumrot hell I
1995
130cm x 90cm
Ölfarbe auf Leinen

Kadmiumrot hell II
1995
130cm x 90cm
Ölfarbe auf Leinen

Blauer Bogen
1996
115cm x 150cm und 150cm x 115cm (Diptychon)
Ölfarbe auf Leinen

Hommage an Giusto de Menabuoi II
1997
115cm x 150cm
Ölfarbe auf Leinwand

Hommage an Giusto de Menabuoi I
1997
115cm x 150cm
Ölfarbe auf Leinwand

Ocker und Indigo
1994
135cm x 210cm (Diptychon)
Ölfarbe auf Leinen

Rosa mit Geste
2008
180cm x 120cm
Ölfarbe auf Nessel

Verkündigung (Studie zu Tizian)
1997
150cm x 230cm (Diptychon)
Ölfarbe auf Leinwand

Ohne Titel
1999
150cm x 230cm (Diptychon)
Ölfarbe auf Leinen

Zehn Streifen - Schwarz und Weiß
2005
115cm x 150cm
Ölfarbe auf Leinen

Vier ausgewaschene Linien - Rosa
2005
115cm x 150cm
Ölfarbe auf Leinwand

Ohne Titel (A)
1997
42,5cm x 57,5cm
Ölfarbe auf Papier

Ohne Titel (B)
1997
42,5cm x 57,5cm
Ölfarbe auf Papier

Herculaneum
2003
140cm x 115cm
Ölfarbe auf Leinen

Pompeji
2003
140cm x 115cm
Ölfarbe auf Leinen

Stabia
2003
140cm x 115cm
Ölfarbe auf Leinen

Oplontis
2003
140cm x 115cm
Ölfarbe auf Leinen

Studie
2003
86cm x 61cm
Ölfarbe auf Papier

Rot und Schwarz
2003
100cm x 70cm
Ölfarbe auf Papier

Hamban (Kadmiumgelb)
2003
140cm x 115cm
Ölfarbe auf Leinen

Gelb und Schwarz
2006
100cm x 70cm
Ölfarbe auf Papier

Ireon
2005
140cm x 115cm
Ölfarbe auf Leinwand

Kolonna
2005
140cm x 115cm
Ölfarbe auf Leinwand

Heraion I
2005
115cm x 150cm
Ölfarbe auf Leinen

Heraion II
2005
115cm x 150cm
Ölfarbe auf Leinen

Tissamaharama I
2005
115cm x 160cm
Ölfarbe auf Leinen

Tissamaharama II
2005
115cm x 160cm
Ölfarbe auf Leinen

Fragment
2006
115cm x 75cm
Ölfarbe auf Leinen

Balance I
2007
115cm x 150cm
Ölfarbe auf Nessel

Balance II
2007
115cm x 150cm
Ölfarbe auf Nessel

Balance III
2007
115cm x 150cm
Ölfarbe auf Nessel

Balance IV
2007
230cm x 150cm
Ölfarbe auf Nessel

Balance V
2007
230cm x 150cm
Ölfarbe auf ungrundiertem Nessel

Ohne Titel
2008
130cm x 90cm
Ölfarbe auf Nessel

Studie
2007
86cm x 61cm
Ölfarbe auf Papier

Studie
2007
22cm x 30cm
Ölfarbe auf ungrundiertem Nessel

Studie
2007
23cm x 23cm
Ölfarbe auf ungrundiertem Nessel

Studie
2007
28cm x 38cm
Ölfarbe auf ungrundiertem Nessel

Studie
2006
30cm x 40cm
Ölfarbe auf Leinwand

Collage
2003
31,5cm x 52cm
Ölfarbe auf Leinwand
Farbfelder im Prozess
Zwei Farben grenzen in ähnlich großen Feldern aneinander.
Übereinander gestellt wirkt ihre Grenze wie der Horizont und teilt das Bild in
Himmel und Erde. Nebeneinander gestellt verschwindet die landschaftliche
Anmutung und die beiden Felder wirken wie zwei Seiten eines aufgeschlagenen
Buches. Man kann in dieser Konstellation noch objektiver die gleichwertige
Energie der unterschiedlichen Farbfelder einschätzen. Hinter ihnen liegt ein
Wettstreit, der in einem abgestimmten Farbklang ausgeglichen und jetzt zur Ruhe
gekommen zu sein scheint. Trotzdem offenbaren beide Farbfelder noch viele
Spuren des Kampfes um Ausgleich und Harmonie:
Wie auf verwitterten Wänden sind Farbzonen ausgebleicht,
getrübt und durch Ausschabungen beschädigt. Manche Stellen tragen Spuren des
gegensätzlichen Farbfeldes oder lassen einen fremden Ton des Untergrundes
durchbrechen. Durch solche malerischen Merkmale wirkt die Farbe räumlich und
durchlässig. Auf die lebendige Anmutung solch einer Oberfläche nimmt man Bezug,
wenn man hier sagt: das Bild atmet.
Die Farbe ist in diesen Bildern mit der Breitseite von Wachsölstiften auf Papier aufgetragen, wobei ein Bügeleisen wie in einer Enkaustik die Farbe mit dem Papier verschmelzt. Die Farben verweben sich so auch untereinander und können mit dem Bügeleisen und Papier zum Teil wieder gelöscht werden.
Technisch ist dieser Prozess nur bedingt zu steuern, denn das
erhitzte Wachs bringt den kreativen Prozess durchaus in Fluss und konfrontiert
den Maler mit Überraschungen.
Die Vorstellung von der sicheren Ausführung einer vorab gut
durchdachten Konzeption wird hier aufgegeben, noch mehr jedoch die einfältige
Vorstellung von einem fertigen Werk.
Im Gegensatz dazu verkehrt sich während
des schöpferischen Prozesses das Verhältnis zwischen dem Maler und dem Bild. Am
Anfang sieht es durchaus so aus, dass die Konzeption und der Wille des Malers
bestimmen, was auf der Fläche geschieht. Man setzt ja am Anfang die
ausgewählten Farben. Je mehr jedoch das Auge auf die Interaktion der farbigen
Energien reagiert, desto stärker lenkt das Geschehen im Bild die kreativen
Handlungen. Durch Erfahrung lernt man zu erspüren, was das Bild will und
versucht diesem zu folgen. Das gelingt nicht ohne Fehlentscheidungen und Aufgabe von anfänglichen Konzeptionen.
Es geht in diesem kreativen Prozess am Ende darum, den spannenden Zustand des
Werkes zu erkennen und dann innezuhalten. Solch ein Bild ist also nicht fertig.
Und manchmal zählt auch nur was übrig bleibt; im Fragment und beschädigten Werk
verweisen jedoch die Spuren auf Merkmale des wirklichen Lebens.

2 Farbfelder: Aufblühendes Rosa und Weiß
2017
78cm x 57cm
Wachsöl auf Aquarellpapier

Arsenale
2009
30cm x 30cm
Ölpastell auf Ingrespapier

Dorsoduro
2007
30cm x 30cm
Ölpastell auf Ingrespapier

Beschmutze deine Farbe
2015
78cm x 57cm
Ölpastell auf Büttenpapier

Abdruck
2015
78cm x 57cm
Ölpastell auf Büttenpapier

Hommage an Van Gogh
2012
76cm x 56cm
Ölpastell auf Büttenpapier

Morgenlicht
2014
78cm x 57cm
Ölpastell auf Büttenpapier

Rot Orange
2014
78cm x 57cm
Ölpastell auf Büttenpapier

Indischrot und Neapelgelb
2010
49cm x 63cm
Ölpastell auf Ingrespapier

Fahles Gelb neben grauer Farbe
2010
49cm x 63cm
Ölpastell auf Ingrespapier

Cyanblau und Indischrosa auf dunklem Grund
2014
57cm x 78cm
Ölpastell auf Büttenpapier

Cyanblau und Indischrosa
2014
49cm x 63cm
Ölpastell auf Ingrespapier

Hellblau und Rosa mit Gitter
2016
78cm x 53,5cm
Ölpastell auf Büttenpapier

Hoffnung auf Morgenlicht
2013
78cm x 53,5cm
Ölpastell auf Büttenpapier

Unbunt
2013
78cm x 57cm
Ölpastell auf Büttenpapier

Rot und Blau mit Kreidestreifen
2016
78cm x 108cm
Mischtechnik auf Aquarellpapier

Grau und Indischrosa
2015
78cm x 57cm
Ölpastell auf Büttenpapier

Übermalung auf Venetianischrot
2017
56cm x 78cm
Ölpastell auf Büttenpapier

Ohne Titel
2019
56cm x 78cm
Wachsöl auf Aquarellpapier

Peshawar
2019
78cm x 56,5cm
Wachsöl und Bleistift auf Büttenpapier

Jaipur
2020
78cm x 56,5cm
Wachsöl auf Büttenpapier

Saganur
2020
90cm x 30cm
Wachsöl auf Karton

Chomu
2020
90cm x 30cm
Wachsöl auf Karton

Diptychon
2020

Udaipur
2020
60cm x 30cm
Wachsöl auf Karton

Tantra Song
2020
30cm x 30cm
Wachsöl auf Karton

Haputale
2020
30cm x 30cm
Wachsöl auf Karton

Bikaneo
2020
30cm x 30cm
Wachsöl auf Karton

Matara
2020
30cm x 30cm
Wachsöl auf Karton

Kandy
2020
30cm x 30cm
Wachsöl auf Karton
Bernward Heinze
Elbdeich 4b
21423 Drage
E-Mail: kontakt@atelier-bernward-heinze.de
Diese Webseite verwendet für ihre Funktion notwendige Cookies. Weitere Informationen